NBBL: Saisonfinale gegen Bayreuth

Mit einem Heimspiel gegen die Cybex Talents Bayreuth endet am Sonntag um 16 Uhr (ISSW alt) die Saison für die U19-Jungs des USC Heidelberg in der NBBL B-Abstiegsrunde Süd. Beide Teams sind punktgleich und können noch zu den beiden führenden Teams Rhein-Neckar Metropolitans und Jahn München punktemäßig aufschließen.

Das Hinspiel konnte der USC knapp gewinnen, allerdings fehlten damals bei den Bayreuthern einige Leistungsträger. „Wir müssen gerade im Angriff dafür sorgen, das Spielfeld breit zu machen und gut zu attackieren“, meinte Trainer Lennart Stechmann. Bayreuth hat in Liam Holländer einen sehr guten Akteur, der dem USC schon im Hinspiel Probleme bereitet hat. „Für die älteren Jahrgänge ist es natürlich emotional, da es ihr letztes NBBL-Spiel sein wird und das wollen wir natürlich siegreich gestalten und einen guten Saisonabschluss finden.“

Rückblick auf das 71:75 (14:16, 30:41, 51:57) gegen Tröster Breitengüßbach:

Ohne Dominic Vengert, der bei der BBL aushalf, bekamen viele Spieler die Chance zu mehr Einsatzzeiten. Der USC hätte für Platz eins dieses und das abschließende Spiel gewinnen müssen. Das Team von Trainer Lennart Stechmann begann schwach und traf einige offene Würfe nicht, während die Gäste einen Lauf hatten und auch gut verteidigte Würfe trafen. „Wir haben einfach nicht genug Einsatz beim Rebound gezeigt und so den Heimsieg leider liegen lassen“, sagte Stechmann.

USC: Nikolov 13/3, Moysich 11/1, Krätzschmar 9/3, Rouimyate 9/1, Sigmund 9, Moritz 9, Jones 6, Mitschke 4, Fall 1, Holt, Blank, Grau Rodriguez.

Michael Rappe

Beitragsbild: Filip Nikolov, hier gegen Hanau, erzielte gegen Breitengüßbach die meisten Punkte. Foto: Andreas Gieser