Nach einer viel zu langen Spielpause nach der Vorrunde der U14w-Bezirksliga konnten die USC-Spielerinnen der U14w2 als Zweiter ihrer Gruppe am Sonntagabend in Sandhausen in die sog. Meisterrunde starten.
Trotz der ungewohnten Zeit (Spielverlegung) und der Tatsache, dass beide Teams nicht in Bestbesetzung antreten konnten, entwickelte sich rasch ein spannendes, stark umkämpftes Spiel. Den USC-lerinnen war die Aufregung deutlich anzusehen. Nach der langen Pause agierten sie zu inkonsequent in der Verteidigung und ließen sich immer wieder von der Energie und Schnelligkeit der aushelfenden U12-Spielerinnen auf Sandhausener Seite überraschen. Im Angriff gelangen ihnen gute Durchbrüche zum Brett, doch eine schlechte Trefferquote brachte sie um die scheinbar einfachen Punkte. Ein ruhiger Spielaufbau scheiterte nicht selten an ungenauen und überhasteten Pässen in die Arme der Gegnerinnen. Doch auch Sandhausen unterliefen einige Fehler und so gelang es den Gastgeberinnen nicht, sich im Verlauf der ersten Halbzeit entscheidend abzusetzen (15:12 für Sandhausen in der 1. Viertelpause). So gab es zur Halbzeit mit 25:23 Punkten ein enges Zwischenergebnis.
In der zweiten Spielhälfte gelang es den Gästen immer besser, die starken Dribblerinnen von Sandhausen zu kontrollieren und schnelle, einfache Punkte zu verhindern. Auch unter dem Brett setzten die USC-lerinnen ihre Gegnerinnen stärker unter Druck. Die daraus resultierenden Ballgewinne konnten zwar nicht alle in erfolgreiche Korbabschlüsse umgewandelt werden, doch Sandhausen ließ sich verunsichern. Mit vollem Einsatz erkämpften sich die Heidelbergerinnen nach und nach den Führungswechsel (31: 33 nach dem 3. Viertel) und erarbeiteten sich in den letzten Minuten einen kleinen Vorsprung.
Am Ende gewann USC Heidelberg dieses kraftraubende Spiel verdient mit 45:38 Punkten.
Aufgrund einer weiteren Spielverlegung und den nahenden Faschingsferien müssen die USC-Spielerinnen erneut länger auf ihr nächstes Spiel warten. Am Sonntag, den 16.03. werden sie um 12 Uhr beim noch ungeschlagenen Sieger der Gruppe 2 , der TSG 1885 Wiesloch, antreten.